Das sind wir: das Duo Muggefugg Scheegs, hergeleitet aus den schönen sächsisch-dialektischen Versionen der Begriffe „Muckefuck“, für „Blümchenkaffee“, und „Schäker“, die jugendlich-schelmischen Liebhaber: Norman Schaefer und Martin Gey.
WIE ALLES BEGANN
Wir zwei Sandkastenfreunde, Baujahr 1983, lieben die Sketche von Herricht & Preil seit vielen Jahren. Wir sind mit ihnen groß geworden – wir haben sie quasi „mit der Muttermilch zu uns genommen.“ Schallplatten bei unseren Omas und Videokassetten sei Dank. Die Doppeldeutigkeiten, der zeitlose Humor, der Witz der Sketche – das begeistert uns am Werk der beiden großen Komiker.
Unser Duo entstand aus einer Laune heraus. 2001 führten wir erstmals im kleinen, privaten Kreis einen Sketch auf. Norman schlüpfte in die Rolle des bauernschlauen, gewitzten Rolf Herricht. Martin übernahm den Part des belehrenden, etwas cholerischen Hans-Joachim Preil. Daran hat sich seither nichts geändert. Nicht ohne Grund: Manchmal fühlt es sich für uns so an, als seien uns die Figuren auf den Leib geschrieben.
DER ERSTE AUFTRITT
Auch unser Umfeld erkannte unser leidenschaftliches Talent und ermutigte uns von Anbeginn, Herricht & Preil zu unserem Hobby werden zu lassen. Im Jahr 2006 traten wir erstmals als Duo Muggefugg Scheegs bei einer Veranstaltung auf. In dieser Zeit entstand der Kontakt zu Bärbel Preil, der Ehefrau unseres Vorbilds Hans-Joachim Preil. Für ihre fortwährende, wohlwollende Unterstützung und Motivation, in die Fußstampfen dieser zwei großartigen Künstler zu treten, sind wir sehr dankbar. Wir freuen uns immer wieder, sie als Gast bei einer unserer Aufführungen im Publikum begrüßen zu dürfen und auch sie immer wieder zum Lachen zu bringen.
IMMER MAL WAS NEUES
Seither erweiterten wir stetig unser Repertoire, um das Erbe von Herricht & Preil weiter leben zu lassen. „Alte“ Fans und die jüngeren Generationen erleben mit uns tolle Abende im Zeichen der Klassiker und Raritäten unserer beiden Vorbilder.
Wichtige Kritiker und Wegbegleiter sind dabei unsere Freunde sowie Kollegen, die wir bei unseren regelmäßigen Workshops, u. a. zu Improvisation, Regie und Schauspiel, bei der Bundesvereinigung Kabarett treffen. Aus diesen Kontakten entstand beispielsweise unser abwechslungsreiches Improvisations-Special „Herricht & Preil auf Abwegen“.
ABSEITS DER BÜHNE
Im „wahren Leben“ ist Norman als studierter Betriebswirt Controller in einem öffentlichen Verkehrsunternehmen und geht seiner Leidenschaft für Zahlen und Prozessoptimierung nach. Martin hat ein Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaft sowie der VWL im Gepäck und arbeitete in der Sozialwirtschaft und bei einem Umweltdienstleistungsunternehmen. Heute ist er als Kommunikationsverantwortlicher bei einer Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation tätig.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du jederzeit widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Du auf "Einwilligung widerrufen" klickst.